
Reports
- 16-12-10 SLO Koper.pdf
- 16-09-24 D DK Husum.pdf
- 16-07-12 D Haake.pdf
- 16-06-11 CZ Ceska Skalice.pdf
- 16-06-05 E Almeria Granada.pdf
- 16-06-05 E Cadiz Marchenilla.pdf
- 16-06-05 E Cordoba.pdf
- 16-06-05 E Jaen Mata-Bejid.pdf
- 16-06-05 E Malaga Canillas de Albaida.pdf
- 16-06-05 E Sevilla.pdf
- 16-06-05 D Eschweiler 2.pdf
- 16-06-01 SLO Grad Podsreda.pdf
- 16-05-31 SLO Goraska Slatina.pdf
- 16-05-30 SLO Ptujska Gora.pdf
- 16-05-29 SLO Podlehnik.pdf
- 16-05-28 E El Hierro Canary Islands.pdf
- 16-05-28 SLO Cirkulane.pdf
- 16-05-27 SLO Ormoz.pdf
- 16-05-26 SLO Ljutomer.pdf
- 16-05-25 SLO Beltinci.pdf
- 16-05-22 D Billetal.pdf
- 16-05-22 SLO Mojstrana.pdf
- 16-05-21 E Zuriza.pdf
- 16-05-21 SLO Slovenske gorice.pdf
- 16-05-14 E P Barrancos.pdf
- 16-05-14 SLO Slavnik.pdf
- 16-05-08 P PicodoBoi.pdf
- 16-05-08 SK Krasna Horka.pdf
- 16-05-08 E Galicia Vigo.pdf
- 16-05-07 CZ Krasna Lipa.pdf
- 16-05-07 CZ Ceske Budejovice.pdf
- 16-05-01 E Pradoluengo.pdf
- 16-04-28 SLO Olib.pdf
- 16-04-27 SLO Cres.pdf
- 16-04-24 E Herrera de los Navarros.pdf
- 16-04-18 D Bispingen 5-days-trip.pdf
- 16-04-17 CAT Senia.pdf
- 16-04-17 E Campamento Ramiro el Monje.pdf
- 16-04-16 CZ Borsov n. Vltavou.pdf
- 16-04-16 SLO HR Dilj.pdf
- 16-04-16 CZ Brno.pdf
- 16-04-10 I Agerola.pdf
- 16-04-03 D Hamburg.pdf
- 16-04-03 E Zaragoza Huesca.pdf
- 16-03-26 CZ Tabor.pdf
- 16-03-20 SLO Lendavske gorice.pdf
- 16-03-19 P Montalvao.pdf
- 16-03-19 SLO H Balaton.pdf
- 16-03-06 E Almeria.pdf
- 16-03-06 E Cadiz.pdf
- 16-03-06 E Granada.pdf
- 16-03-06 E Jaen.pdf
- 16-03-06 E Malaga.pdf
- 16-03-06 E Sevilla.pdf
- 16-02-28 GB Collieston.pdf
- 16-02-11 D Hamburg.pdf
- 16-02-07 GB Glasgow.pdf
- 16-01-23 SLO Skofije.pdf
- 16-01-20 E La Solana.pdf
- 16-01-17 CAT Forest Vilaplana.pdf
- 15-12-13 GB Peterculter.pdf
- 15-12-06 SLO Osp.pdf
- 15-12-05 SLO Piran.pdf
- 15-12-02 E Moral de Calatrava.pdf
- 15-11-29 GB Inverurie.pdf
- 15-10-25 S LQT Kullaleden.pdf
- 15-10-18 E Cadiz.pdf
- 15-10-18 E Cordoba Sierra Morena.pdf
- 15-10-18 E Granada.pdf
- 15-10-18 E Jaen.pdf
- 15-10-18 E Malaga.pdf
- 15-10-18 E Sevilla.pdf
- 15-10-18 CAT Fonts del Glorieta.pdf
- 15-10-07 DK Gyrstinge lake.pdf
- 15-10-04 E Almeria.pdf
- 15-10-04 E Reinosa.pdf
- 15-10-04 S Kullaberg.pdf
- 15-09-27 CZ SK PL Trojmezi.pdf
- 15-08-09 S Kullaberg.pdf
- 15-05-15 D Nurnberg.pdf
- 15-03-28 D Aisch-Aurach.pdf

Eurorando-Wanderungen
Das Konzept war sehr offen und die einzigen Bedingungen für die Mitgliedsorganisationen (MO) und ihre Vereine waren es, Wanderungen unter dem Namen EURORANDO 2016 zu veranstalten. Das Motto der Wanderungen war jede Art von “Energie” (gute, schlechte, alte, neue, Energienutzung, Energieeinsparung etc.).
Die ersten Info-Faltblätter wurden im September 2012 vorgestellt, gefolgt von vielen Präsentationen auf lokalen Treffen, Artikeln in Zeitschriften, Newslettern etc.
Alle MO mussten eine Liste der Wanderungen an die EWV-Geschäftsstelle senden. Nach der Veranstaltung wurde die Anzahl der Teilnehmer erfragt.
Die EWV verwendete diese Informationen auf ihrer Homepage, um einen Kalender mit Informationen darüber zu zeigen, wann, wo und von welcher Organisation Wanderungen stattgefunden haben. Der Kalender wurde im Zeitraum von Juni 2015 bis Februar 2017 laufend aktualisiert.
Nachdem die Führer ihre Wanderungen durchgeführt hatten, wurden sie dazu ermutigt, einen kurzen Bericht an die EWV zu senden – damit dieser ebenfalls auf der Homepage präsentiert werden konnte.
Das EWV-Präsidium war bei verschiedenen Veranstaltungen anwesend. Einige Organisationen zogen es vor, Politiker und Partner einzuladen, um an ihren Veranstaltungen teilzunehmen.
Die erste offizielle Wanderung des EURORANDO 2016 wurde am 27. September 2015 an der tschechischen, slowakischen und polnischen Grenze veranstaltet. Aber die Wanderungen fanden von März 2015 bis Dezember 2016 statt.
Eurorando-Wanderungen
– the best of…
17 Länder - 85 Berichte
910 Wanderungen
mehr als 61.000 Wanderer
Meiste Wanderungen in Europa | KČT (CZ), 328 Wanderungen |
Meiste westliche Wanderung | CAAL – Azoren, P |
Meiste südliche Wanderung | FEDME – Kanaren, E |
Meiste östliche Wanderung | PSS (RS) und BTS (BG) an der serbisch-bulgarischen Grenze |
Meiste nördliche Wanderung | STF (S) |
Meiste Berichte | Andalusien (E), 21 Berichte |
Beste Informationen über die Wanderungen | alle spanischen Organisationen |
Meiste Wanderer in Europa | KČT (CZ), 31.027 Teilnehmer |
Hohe Aktivität | * RA aus Malta organiserte 41 Wanderungen für fast 2.000 Menschen * Wanderverband Norddeutschland – Wanderfreunde Hamburg (D), |
Grenzüberschreitende Wanderungen | CZ-SK-PL, CZ-A, RS-BG, E-P, D-F, D-DK, SLO-HR, SLO-RS |
Monate mit den meisten Wanderungen | Mai 2016 und Juni 2016 – jeweils 137 Wanderungen/Monat |
Stärkster Wandertag | 18.10.2015 – 31 Wanderungen organisiert durch Andalusien 05.06.2016 – 21 Wanderungen organisiert in 6 Ländern |
Das Ziel der Eurorando 2016-Wanderungen waren 500 Wanderungen und 100.000 Teilnehmer.
Die Ergebnisse sahen ganz anders aus: wesentlich mehr Wanderungen, mehr beteiligte MO aber weniger Teilnehmer.
Mehr Informationen über die Eurorando-Wanderungen kann man hier finden.

